Grundgehorsam

Ein ausgezeichneter Grundgehorsam, Unbefangenheit gegenüber Menschen und anderen Hunden, all das wird in der sogenannten Begleithundeprüfung (BH) abgefragt.
Der Hund muss ein Mindestalter von 15 Monaten haben und der Mensch muss Mitglied in einem dem VDH angeschlossenen Verein sein.
Es gilt ein Laufschema an Fuß, mit und ohne Leine mit Winkeln und Wendungen, Absitzen und Legen, Abrufen zum Halter und Begegnung mit Menschen in einer Gruppe zu bewältigen.
Wer Näheres wissen möchte findet auf der Website des VDH weiterführende Infos: https://www.vdh.de/hundesport/begleithundpruefung/

Für Ally und mich ist die BH eine art Zwischenprüfung. Wir möchten schauen, ob wir als Team schon so weit sind, dass wir so eine Herausforderung meistern können. Wobei die Herausforderung gar nicht mal so sehr in den geforderten Elementen besteht, als viel mehr in der Prüfungssituation und darin, dass Ally hier „einfach nur Anweisungen befolgen“ soll. Jeder, der schon einmal eine Prüfung abgelegt hat weiß, egal wie gut du vorbereitet bist, es ist immer aufregend.
Ich weiß, dass Ally diese Aufregung spüren und mich für völlig komisch halten wird. Da wir bisher in unserem Training sehr viel wert auf kreative Lösungen ihrerseits gelegt haben, kann uns natürlich passieren, dass sie verschiedene Angebote während der Prüfung macht. Es wird spannend ob diese Lösungsansätze noch innerhalb des Prüfungsprotokolls liegen 😉

Ich stelle mal ein kleines Video ein auf dem ihr seht, dass Ally schon eine grundsätzliche Idee davon hat, was ich von ihr möchte.


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

WhatsApp chat
Call Now ButtonAnrufen