Heute drehe ich ein Video mit Ally, in dem ich erkläre, wie ich ihr die Box „schmackhaft“ – im wahrsten Sinne des Wortes – gemacht habe.
Nachdem mein Vogel-friss-oder-stirb-Versuch bezüglich der Boxengewöhnung bei Ally auf große Missbilligung gestoßen ist, habe ich mein Training so umgestellt, dass es für Ally okay war.
Im Video erkläre ich die einzelnen Schritte, wie ich die Box aufbaue.
Es gibt sicherlich Hunde, die von Anfang an null Problem mit einer Box haben, egal ob offen oder geschlossen. Es gibt aber auch Hunde, die der ganzen Sache sehr skeptisch gegenüber stehen. Mir ist auch bewusst, dass es viele vehemente Gegner der Box gibt. Meine Motivation ist es jedoch nicht, den Hund weg zu sperren. Ich möchte, dass der Hund sich daran gewöhnt in der Box zur Ruhe zu kommen. Ruhe und ausreichend Schlaf sind für einen Welpen lebenswichtig, um sich gut entwickeln zu können und stressfrei heranwachsen zu können. Wichtige Lern- und Entwicklungsprozesse können nur im Schlaf vollzogen werden.
Grade wenn andere Hunde oder Kinder im selben Haushalt leben, dann ist es schwierig dem Welpen zu vermitteln, auf seinem Platz zu bleiben, weil ja permanent etwas spannendes passiert. Die geschlossene Box wird aber, wenn der Hund sich daran gewöhnt hat recht schnell zum Signal dafür, jetzt ist Pause, jetzt passiert nichts mehr, um das du dich kümmern musst.
Die Größe der Box sollte auch den Bedürfnissen des Hundes angepasst werden. Am Anfang hatte ich eine viel größer Box für Ally. Ich habe aber festgestellt, dass sie die kleinere Reisebox bevorzugte. Also habe ich dann auch die feste Box kleiner gekauft, damit kam sie dann viel besser zurecht. Mittlerweile ist sie so groß, dass die Box wieder getauscht werden muss.
Da Ally mich so weit es möglich ist überall hin begleiten soll hat die Box noch einen weiteren positiven Effekt, ich kann überall ein kleines, bekanntes Stück zuhause mitnehmen. Allys Zuhause reist mit uns. Das erleichtert ihr es sehr auch in fremder Umgebung zu Ruhe zu kommen.
Wie immer kann man in einem Video das Training nicht in Echtzeit zeigen. Bitte gebt eurem Hund so viel Zeit wie er braucht um sich in der Box wohl zu fühlen. Und wenn er mal anfängt zu jammern, nachdem ihr die Tür zugemacht habt, dann wartet bitte bis er kurz still ist, bevor ihr die Tür wieder auf macht. Am besten eignet sich für das Training die Zeit nach dem Spaziergang und nach dem Fressen, immer dann, wenn der Welpe sowieso schlafen würde.