Bring die Notfalldose

Um euch einen Einblick in den Alltag eines Assistenzhundes zu geben, werden wir zukünftig immer mal wieder Beiträge posten, wo es darum geht, was ein Assistenzhund so alles lernt.
Eine Assistenzleistung kann zum Beispiel so aussehen, dass der Hund den Mensch an die Einnahme von Medikamenten erinnert oder dass er im Notfall Medikamente bringt oder das Zuckermessgerät apportiert.
Das Angeben und Bringen von verschiedenen Gegenständen lernt der junge Hund schon ganz früh. Man motiviert ihn wenn er Dinge aufnimmt und herum trägt und belohnt ihn wenn er es abgibt. Das belohnt man fürstlich, denn schließlich stellt gerade das die Basis für ganz viele Assistenzleistungen dar.
Ally hat also schon als Welpe gelernt auf das Signal „in die Hand“ die verschiedensten Dinge aufzuheben und abzugeben. Das wiederholen wir im Alltag immer wieder. Egal ob mir ein Zettel auf den Boden fällt oder ein Abtrockentuch. Einen Schuh, der herum liegt lasse ich mir ebenso bringen wie eins ihrer Spielzeuge. Mehrmals täglich ist das eine Möglichkeit eine kleine Belohnung abzustauben.
Aus einem Zergelspiel haben wir das Signal „zieh“ etabliert und später das Zergel an einer Schublade befestigt, so dass Ally ganz schnell verstanden hat, dass wenn sie etwas aus der Schublade möchte – beispielsweise ihren Lieblingsball – sie durch ziehen an dem Spielie die Schublade öffnen und den Ball herausnehmen kann. So haben wir uns verschiedene Basics erarbeitet, die wir dann zu einer Verhaltenskette zusammen bauen.
Wenn ein Hund dann noch durch positives Training gelernt hat, fröhlich auszuprobieren und unterschiedliche Verhalten anzubieten, dann kann man innerhalb kurzer Zeit das gewünschte Verhalten bekommen.
Im Video seht ihr in Echtzeit, wie Ally mit den ihr bekannten Basics ein neues Verhalten erlernt.
Viel Spaß beim Zuschauen!

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

WhatsApp chat
Call Now ButtonAnrufen